
Kuglwölgn der Dorfgemeinschaft Afritz am See - Treffpunkt Bodner Snack Stüberl
Gemeindeanliegen
Sunday, 13. April 2025

Stellenanzeige: Reinigungskraft (m/w/d) gesucht
Gemeindeanliegen
Thursday, 10. April 2025
Für die Volksschule Afritz am See suchen wir ab Anfang Mai eine Reinigungskraft für einen befristeten Einsatz von 3 Wochen.
Arbeitszeit: Montag bis Freitag jeweils 4 Stunden am Nachmittag.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auch in Zukunft in der Volksschule, Gemeindeamt wie auch Kultursaal der Gemeinde Afritz am See als Kranken-vertretung immer wieder kurzfristig eingesetzt zu werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt unter Tel.: +43 4247 – 2540 - 14 bzw. e-mail: afritz-am-see@ktn.gde.at
Für die Volksschule Afritz am See suchen wir ab Anfang Mai eine Reinigungskraft für einen befristeten Einsatz von 3 Wochen.
Arbeitszeit: Montag bis Freitag jeweils 4 Stunden am Nachmittag.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auch in Zukunft in der Volksschule, Gemeindeamt wie auch Kultursaal der Gemeinde Afritz am See als Kranken-vertretung immer wieder kurzfristig eingesetzt zu werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt unter Tel.: +43 4247 – 2540 - 14 bzw. e-mail: afritz-am-see@ktn.gde.at

Urlaub Dr. Iris Pilgram
Gemeindeanliegen
Monday, 07. April 2025
Frau Dr. Iris Pilgram, 9543 Arriach, Tel: 04247/3133, hat am von Montag, 14. April 2025 bis Freitag, 18. April 2025 ihre Ordination wegen Urlaub geschlossen.
Die Vertretung haben neben Frau Dr. Julia Moser, Tel. Nr. 04247/29922 die umliegenden diensthabenden Ärzte während ihrer Ordinationszeiten nach telefonischer Voranmeldung.
Die nächste Ordination nach dem Urlaub findet am Dienstag, 22. April 2025 um 07:30 Uhr statt.
Frau Dr. Iris Pilgram, 9543 Arriach, Tel: 04247/3133, hat am von Montag, 14. April 2025 bis Freitag, 18. April 2025 ihre Ordination wegen Urlaub geschlossen.
Die Vertretung haben neben Frau Dr. Julia Moser, Tel. Nr. 04247/29922 die umliegenden diensthabenden Ärzte während ihrer Ordinationszeiten nach telefonischer Voranmeldung.
Die nächste Ordination nach dem Urlaub findet am Dienstag, 22. April 2025 um 07:30 Uhr statt.

Initiative für Güter-, Forst- und Almwege
Gemeindeanliegen
Tuesday, 08. April 2025
Beim Agrarreferat des Landes Kärnten kann bis 1. Mai ein Antrag zur „Grader- und Walzen-Offensive“ gestellt werden. Gefördert werden 35% der anrechenbaren Kosten für Arbeiten zur Oberflächeninstandhaltung sowie das Freiräumen und Instandhalten der Wasserhaltungseinrichtungen bei Wegen. Auch das Freischneiden bzw. die Bewuchsentfernung der berg- und talseitigen Böschungen wird gefördert, wobei diese Maßnahmen durch den Agrarbauhof des Landes umgesetzt werden.
Achtung: Betrifft nicht Wege, die Modell Kärnten sind.
Weitere Informationen und Antragstellung: News - Land Kärnten
Beim Agrarreferat des Landes Kärnten kann bis 1. Mai ein Antrag zur „Grader- und Walzen-Offensive“ gestellt werden. Gefördert werden 35% der anrechenbaren Kosten für Arbeiten zur Oberflächeninstandhaltung sowie das Freiräumen und Instandhalten der Wasserhaltungseinrichtungen bei Wegen. Auch das Freischneiden bzw. die Bewuchsentfernung der berg- und talseitigen Böschungen wird gefördert, wobei diese Maßnahmen durch den Agrarbauhof des Landes umgesetzt werden.
Achtung: Betrifft nicht Wege, die Modell Kärnten sind.
Weitere Informationen und Antragstellung: News - Land Kärnten

Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren
Gemeindeanliegen
Monday, 07. April 2025
Das Militärkommando teilt mit, dass in der Zeit vom 7. bis 18. April 2025 die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren.
Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen.
Dabei kann es in dem oben angeführten Zeitraum an Werktagen zwischen 8.00 und 16.00 Uhr zu hörbaren Überschallknallen kommen. Über Ballungsräume sowie in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr sowie werden für Überschallflüge ausgespart;
am Wochenende werden keine Überschallflüge durchgeführt.
Danke für Ihr Verständnis!
Mehr anzeigen

Freie Wohnungen in Afritz am See
Gemeindeanliegen
Friday, 28. March 2025

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen!
Mit diesem Kommunikationsmittel möchten wir Ihnen umfassende Informationen über das Geschehen in unserer Gemeinde bieten, wie z.B. Serviceleistungen der Verwaltung, Kultur und Vereinsleben, Veranstaltungstermine und vieles mehr. Diese Homepage ist somit ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Informations- und Serviceangebotes der Gemeinde Afritz am See. Besuchen Sie unser virtuelles Gemeindeamt – wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bürgermeister:Maximilian Linder
Wir sind stolz auf unseren Ehrenbürger Matthias Mayer
Einige Zahlen und Fakten zu Afritz am See
Im Jahre 145O wurde der Name Afritz erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsbezeichnung läßt sich vom slowenischen Zober ableiten, womit auf die Beschaffenheit des Geländes hingewiesen werden sollte, welches von breiten Moränenablagerungen geprägt wurde. Diese blieben bis heute stille Zeugen der Eiszeit. In einem Bericht aus dem Jahre 1516 wurde die Kirche St. Nikolai in Afritz als Filiale der Pfarrkirche Treffen erwähnt. Der schon damals herrschende Priestermangel brachte es mit sich, daß der jeweilige Kaplan oder Vikar von Afritz ab dem Jahre 1676 auch die Kirche in Arriach und Wöllan zu betreuen hatte.
28,02 km2
Arriach, Feld am See, Treffen, Fresach, Bad Kleinkirchheim
Zwischen dem Millstätter See und dem Ossiacher See liegt das Gegendtal. Im Zentrum dieses Tales, eingerahmt von den Nockbergen, befindet sich die Gemeinde Afritz. Die bizarre Landschaft wird insbesondere vom Mirnock und vom Wöllaner Nock geprägt. Südlich der Hohen Tauern gelegen, ist Afritz schon vom Klima her begünstigt, da der Einfluß des milden Klimas deutlich spürbar ist.
Villach Bezirksgericht Villach Peraustraße 25, 9500
1991: 1401 Einwohner 2001: 1522 Einwohner 2007: 1474 Einwohner
Villach-Land
Huber Lisa
Ortner Heinz
Als Mitglied der „Gesunden Gemeinde“ ist es der Gemeinde Afritz am See ein großes Anliegen, das Angebot rund um die Themen Sport, Gesundheit und Bewegung regelmäßig zu erweitern und auch für alle Altersgruppen ein adäquates Angebot zur Verfügung zu stellen. Der gemeindeeigene Seepark am Afritzer See ist ein Treffpunkt aller Generationen – Senioren und SeniorInnen aus dem angrenzenden Pflegeheim finden sich hier genauso wie Kinder und Jugendliche, welche den Kinderspielplatz und/oder Skate-Park nutzen. Viele Kinder kommen in den Seepark zum Radfahren. Zudem ist der Seepark Ausgangspunkt für die Wanderer und Jogger rund um den Afritzer See. Hier ist ein Treffpunkt für Jung und Alt aus dem gesamten Gegendtal gegeben ist. Nun wurde, einerseits für die jugendlichen Radfahrer mit einer Pumptrack-Anlage ein Zusatzangebot geschaffen, andererseits für Wanderer, Jogger und Sportler einen Calisthenics-(Gymnastik)-Park frei zugänglich errichtet. Ebenso wurde der Kinderspielplatz saniert bzw. teilweise neu errichtet. Zur weiteren Attraktivierung des Seeparks und zur Positionierung der Gemeinde Afritz am See als sportliche Gemeinde sollen diese Investitionen auch der Abwanderung im ländlichen Raum entgegenwirken. Der Seepark Afritzer See wurde um frei zugängliche Begegnungs- und Bewegungszonen erweitert und motiviert generationenübergreifend zur Bewegung. Die ausgesuchten Fitnessgeräte gewährleisten ein Betätigungsfeld für Jung bis Alt, für Amateure und Profis. Durch die Verbindung zwischen einerseits der Pumptrack-Anlage für Jüngere und andererseits der Body-Work-Anlage werden die Begegnungen der unterschiedlichsten Generationen gefördert. Der Spaß und die Bewegung im Freien tragen zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei. Der Kinderspielplatz rundet das Angebot ab.
- Internetseite der Kommission: http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm
- Internetseite des Bundes: https://www.bml.gv.at/land/laendl_entwicklung.html;
- Internetseite des Landes: https://www.ktn.gv.at

